Corporate Identity

ERKENNBARKEIT – ALLEINSTELLUNG – ABGRENZUNG 

Inhalt: CI = Corporate Identity. Was ist überhaupt darunter zu verstehen? (Dauer: 2-4 Std.)


Fassade: Wie kann die Aufmerksamkeit der Kunden, schon von weitem, geweckt werden?

Fenster:
Welche Maßnahmen greifen, um mehr Kunden zu gewinnen?

Eingang: Wie mindert man die „Schwellenangst”?

Ziel: Aufmerksamkeit aus dem Blickwinkel der Kunden schärfen. Die Wichtigkeit der Eigendarstellung nach innen wie außen verstehen.

Verkaufsschulung

KUNDEN ZU EMPFEHLERN WENDEN

Inhalt: Durch gekonnte Kommunikation Kunden zur Empfehlung gegenüber Dritten anhalten. (Dauer: 4 Std.)

1: Meine Einstellung – wähle ich selber!

2: Der Kunde – ein anderer Mensch?

3: Wir führen ein Gespräch – oder einen Verkauf?

4: Es gibt keine dummen Fragen!

5: Die Reklamation – eine Chance mehr!

6: Die fast reale Situation – Das Rollenspiel.

Ziel: Zufriedene Kunden, höhere Warenkörbe, mehr Umsatz.

Verkaufsräume

TRENDS IN DER RAUMGESTAKTUNG

Inhalt: Verkaufsraumgestaltung nach heutigen Gesichtspunkten (Dauer: bis 8 Std.)

1: Trends und Erlebnisse

2: Kunde und Kundenverhalten

3: Sortiment als Gestaltungsmittel

4: Fassaden, Fenster und Eingänge

5: Die Räumlichkeiten

6: Warenträger

7: Finanzielle Aufwendungen

Ziel: Die Dringlichkeit und Notwendigkeit eine dem Zeitgeist entsprechenden Räumlichkeit zur Verfügung zu stellen. Damit einhergehende Akzeptanz meiner Kunden, die Erarbeitung von Alleinstellungskriterien.

Verkaufsflächen

OFFIZIN BEGEHUNG


Inhalt: Ist -Stand Aufnahme, Fotodokumentation, Rundgang, erste Hinweise.

Komplette Ausarbeitung anhand Fotos und Text nach ca. 14 Tagen incl. ToDo-Liste.

Kommunikation

VERKAUFSSCHULUNGEN FÜR MITARBEITER

Inhalt: Unter Anwendung der Inhalte wie im Vortrag. Jedoch Einzelgespräche mit den Mitarbeitern/-innen, nach den realen VK-Gesprächen. Manöverkritik / Verbesserungsvorschläge.

Kontakt

Sauer.cdg

Maiersbachweg 14,
Baden-Baden 76534

07221181033

01727224527

sauer@sauercdg.de